Zahl der Selbständigen in #Bayern, die sich in #Coronakrise von #CSU vertreten fühlen, hat sich auf 27,9% halbiert. Zustimmung zur #FDP verdreifacht sich auf 15,9% (Quelle: @BDS_Bayern). 👉 Nehmen das als Anreiz, uns weiter für #Selbständige und ihre Beschäftigten einzusetzen!
Über diesen Fakt freuen wir uns ungemein: Helmut Markwort hat seine erste #Corona-Impfung erhalten. Der Alterspräsident des Bayerischen Landtags und zugleich der älteste Parlamentarier Deutschlands wurde in München mit dem Biontech-Vakzin geimpft.
Mit 84 Jahren zählt der langjährige Chefredakteur und Herausgeber des Nachrichtenmagazins Focus" rel="nofollow" target="_blank">#Focus zur Gruppe 1 mit höchster Priorität. Der erklärte Impf-Befürworter ruft die Bevölkerung auf, es ihm gleichzutun: "Impfen, Impfen, Impfen – Im Kampf gegen das Corona-Virus, zur Eindämmung der Pandemie und zum Schutz der vulnerablen Gruppen bin ich mehr als froh, dass wir diese Möglichkeit jetzt haben."
Fotos von Helmut Markworts Beitrag
· FDP-Fraktion Bayern
Heute findet die 73. Plenarsitzung im Bayerischen Landtag statt. Wir fordern per Dringlichkeitsantrag die Öffnung der #Außengastronomie. Unser wirtschaftspolitischer Sprecher Albert Duin: "Die Gastronomie kommt bei der aktuellen Lockdown-Politik unter die Räder. Es gibt nach wie vor keine Perspektive für diese wichtige Branche."
Ab 13 Uhr im Live-Stream ➡️ https://www.bayern.landtag.de#FDP#FDPLTBY#Bayern#Bayernvonmorgen · FDP-Fraktion Bayern
Kennt Ihr schon unseren musikalischsten Abgeordneten? 😉 🎻🎸 Die Bayerische Staatszeitung hat in Ihrer Landtagsreihe ein äußerst interessantes Portrait über Christoph Skutella geschrieben. Wir sind der Meinung, unser Sprecher für Landwirtschaft und Umwelt wird in dem Artikel sehr gut getroffen!
📰 Lesen lohnt sich ➡ https://tinyurl.com/5e3ujvk7
Der Musiker
· FDP-Fraktion Bayern
Im Gegensatz zum Einzelhandel werden der Gastronomie immer noch keine Öffnungen in Aussicht gestellt. "Die Gastronomie kommt bei Söders Politik unter die Räder, es gibt nach wie vor keine Perspektive für diese wichtige Branche", mahnt unser Fraktionschef Martin Hagen.
Wir fordern daher die sofortige Öffnung der Außenbereiche. "Wer im Straßencafé seinen Cappuccino trinkt, gefährdet niemanden. Die frühlingshaften Temperaturen müssen mit einem Corona-politischen Tauwetter einhergehen. Sonst gehen bei vielen Wirten dauerhaft die Lichter aus", warnt Hagen.
#FDP#FDPLTBY#Corona#Gastronomie#Bayern#Bayernvonmorgen · FDP-Fraktion Bayern
Im Gegensatz zum Einzelhandel wartet die Gastronomie weiter auf Perspektiven. Wir fordern daher die Öffnung der Außenbereiche. @_MartinHagen: "Wer im Straßencafé Cappuccino trinkt, gefährdet niemanden. Die Menschen gehen bei diesem Wetter ohnehin raus." ➡️ https://tinyurl.com/zfezv9he
»Martin Hagen fordert die Staatsregierung schon auf, nächste Woche bei gutem Wetter Straßencafés zu öffnen. „Die frühlingshaften Temperaturen müssen mit einem coronapolitischen Tauwetter einher gehen. Die Regierung sollte umgehend eine Öffnung der Außengastronomie erlauben.“ Das Infektionsrisiko an der frischen Luft sei marginal, erklärt Hagen. Wer draußen im Café sitzt, gefährde niemanden.« ☕☀️
Söder und Merkel in Video-Konferenz: „Intelligente Öffnungsmatrix“
· FDP-Fraktion Bayern
Die Gewächshäuser der Gartenbaubetriebe in Bayern sind voll mit Frühjahrsblühern 💐🌺🌸. Das Problem nur: Bleiben die Betriebe weiter geschlossen, müssen die Pflanzen vernichtet werden. Sie landen auf dem Kompost. 😢
Wir fordern daher, dass den Betrieben der Abverkauf ihrer Ware wieder erlaubt wird. "Was die Betriebe jetzt brauchen, ist eine Perspektive. Sie müssen – wie Supermärkte und Discounter auch – ihre Blumen und Topfpflanzen verkaufen dürfen", sagt unser landwirtschaftspolitischer Sprecher Christoph Skutella. Recht hat er! · FDP-Fraktion Bayern
»Hagen kritisierte besonders den geänderten 35er-Grenzwert. "Wie sollen sich die Menschen darauf verlassen, dass das dieses Mal auch gilt?" Er warnte, der Wellenbrecher-Lockdown drohe zum "Genickbrecher" für Mittelstand und Soloselbstständige zu werden.«
Wir vermissen von der #Staatsregierung weiter Perspektiven aus dem Lockdown. "Wir bleiben daher unbequem", verspricht @_MartinHagen, "weil es uns um unser Land geht, um die Menschen und ihre Gesundheit, um ihre Freiheit und ihre Grundrechte und um ihre wirtschaftliche Zukunft."