Seit Sommer 2021 dürfen Supermärkte mit weniger als 100 qm Fläche und ohne Personal auch rund um die Uhr geöffnet haben. Allerdings nur an Werktagen. Das bayerische Feiertagsgesetz verbietet eine Öffnung an Sonn- und Feiertagen. Für uns unverständlich, deshalb haben wir einen Antrag eingereicht. Digitale Kleinstsupermärkte sollen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr öffnen dürfen.
Dazu unsere arbeitspolitische Sprecherin Julika Sandt betont: "Die bayerische Staatsregierung muss aufhören, die Menschen zu bevormunden. Was bringt es, wenn die Leute zur Tankstelle fahren, um sich ihre Milch für den Kaffee zu holen? Digitale Kleinstsupermärkte haben das Potenzial, die Lebensqualität vor allem im ländlichen Raum zu verbessern.“
Unser wirtschaftspolitischer Sprecher Albert Duin sagt: "Digitale Kleinstsupermärkte sind eine Bereicherung. Was bitte ist verkehrt daran, dass die Menschen rund um die Uhr einkaufen können – ohne Personal im Markt? Die Sorge der Staatsregierung vor einer Störung der feiertäglichen Ruhe ist an den Haaren herbeigezogen."
#Feiertagsgesetz
Chronik-Fotos
· FDP-Fraktion Bayern