FDP begrüßt Corona-Lockerungen
Ministerpräsident Markus Söder hat eine Lockerung der Corona-Maßnahmen angekündigt. Die FDP hatte diese schon länger gefordert. „Die Lockerungen sind gut und überfällig“, sagte Bayerns FDP-Fraktionschef Martin Hagen. „Sie können aber nur ein erster Schritt sein zurück zur Normalität.“
Bereits letzte Woche hatte die FDP-Fraktion im Landtag einen Antrag zur Abschaffung der Corona-Sperrstunde eingebracht. „Die Wirte wollen keine Almosen, sie wollen die bayerische Gastfreundschaft pflegen“, sagte Martin Hagen im Interview der Münchner "Abendzeitung". Solange die Gäste gleich nach dem Abendessen heimgeschickt würden, ließe sich ein Wirtshaus kaum profitabel betreiben. „Der Getränkeumsatz ist wichtig für die Wirte“, so Hagen. Außerdem gehe durch die frühe Sperrstunde das bayerische Lebensgefühl verloren.
Nun hat der Ministerpräsident die Abschaffung der Sperrstunde angekündigt. Außerdem gibt es Lockerungen für Kultur, Sport und körpernahe Dienstleistungen. Die FDP begrüßt diese Schritte. Scharfe Kritik gab es für Söder allerdings für seine Ankündigung, die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Bayern nicht umsetzen zu wollen. FDP-Chef Hagen sagte dem Bayerischen Rundfunk, er fände es zwar in der Sache richtig, die Impfpflicht nochmal zu hinterfragen. Einzelne Bundesländer könnten aber nicht einfach den Vollzug von Bundesgesetzen verweigern. „Wenn wir das bei allen Gesetzen so machen, dann geht’s in Deutschland künftig sehr wild zu", so Hagen.