Franz Josef Pschierer wechselt in die FDP-Fraktion
Franz Josef Pschierer ist neues Mitglied der FDP-Landtagsfraktion. Der frühere bayerische Wirtschaftsminister ist zuvor aus der CSU ausgetreten. Bei den Landtagsliberalen hat der Abgeordnete nun eine neue politische Heimat gefunden. Mit dem Zuwachs heute gehören der Fraktion nun zwölf Abgeordnete an.

Dazu Martin Hagen, Fraktionsvorsitzender der FDP im Bayerischen Landtag: „Franz Josef Pschierer ist ein Freigeist und eine der profiliertesten marktwirtschaftlichen Stimmen im Bayerischen Landtag. Als solchen habe ich ihn in den vergangenen Jahren kennen und schätzen gelernt.
Die CSU verliert mit ihm einen ihrer letzten echten Wirtschaftsexperten, die FDP gewinnt ein politisches Schwergewicht mit bürgerlich-liberalen Grundüberzeugungen.
Franz Josef Pschierer genießt als ehemaliger Wirtschaftsminister und Staatssekretär höchstes Ansehen bei Unternehmen und Verbänden und als Abgeordneter das Vertrauen der Bürger in seiner Region. Wir freuen uns, ihn in der FDP begrüßen zu dürfen.“
Dazu Franz Josef Pschierer: „Ich freue mich über diesen Tag. Ich freue mich sehr, dass ich einstimmig in der FDP-Fraktion aufgenommen wurde. Ich verbinde bereits jetzt eine große Gemeinsamkeit mit Martin Hagen und vielen Mitgliedern. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit in der Zukunft."
Zur Person: Franz Josef Pschierer ist seit 1994 Abgeordneter im Bayerischen Landtag. Unter Horst Seehofer war er zehn Jahre lang Staatssekretär für Finanzen, später unter Markus Söder für Wirtschaft. 2018 war der ehemalige CSU-Politiker im Kabinett Söder Wirtschaftsminister, bevor ihn im November 2018 Hubert Aiwanger von den Freien Wählern ablöste. Pschierer ist zudem Vorstandsvorsitzender beim MedienCampus Bayern.