Ausbildung in der Pflege

Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Dominik Spitzer FDP

Ich frage die Staatsregierung:

1.a. Welcher Betrag steht in Bayern 2020 und 2021 für die generalistische Pflegeausbildung zur Verfügung?

1.b. Welchen Betrag werden die ausbildenden Einrichtungen pro Auszubildenden erhalten?

1.c. Welcher Betrag wird pro Auszubildenden für die schulische Ausbildung zur Verfügung stehen?

 

2. Mit welchem prozentualen Anteil werden sich die einzelnen Kostenträger der Pflegeausbildung beteiligen?

 

3.a. Wie viele Ausbildungsplätze stehen ab 2020 für die generalistische Pflegeausbildung zur Verfügung?

3.b. Hat die Staatsregierung Kenntnis, wie viele Ausbildungsplätze jeweils für den Vertiefungseinsatz in der pädiatrischen Versorgung und in der stationären Langzeitpflege oder der ambulanten Akut- und Langzeitpflege mit Ausrichtung auf die Langzeitpflege zur Verfügung stehen werden?

 

4. Inwieweit werden die Vorschläge aus dem Rahmenlehrplan der Fachkommission in Bayern umgesetzt?

 

5. Wann werden die beschlossenen Mindeststundenanforderungen für die landesrechtlich geregelten Pflegehelfer- und Pflegeassistenzausbildungen, welche von der Gesundheitsministerkonferenz und der Arbeits- und Sozialministerkonferenz festgelegt wurden, auch in Bayern für die theoretische Ausbildung in der Krankenpflegehilfe und der praktischen Ausbildung in der Altenpflegehilfe umgesetzt?

 

6. Inwieweit sind landesrechtliche Anpassungen nötig, um die Anschlussfähigkeit an die neue Pflegeausbildung auch für Assistenz- und Helferberufe zu gewährleisten?

 

7.a. Wie bewertet die Staatsregierung die Möglichkeit, auch ohne einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss eine Pflegehelferausbildung zu absolvieren?

7.b. Wie beurteilt die Staatsregierung diese Möglichkeit, um auch für Geflüchtete einen erleichterten Zugang in die Pflegehelferausbildung zu ermöglichen?

 

8. Mit welchen Maßnahmen oder Modellprojekten unterstützt die Staatsregierung die berufliche Integration von Menschen mit Fluchthintergrund im Bereich Pflege?

Antwort der Staatsregierung siehe Download