Kein XXL-Landtag in Bayern

Der Bayerische Landtag platzt aus allen Nähten. Aktuell zählt das Parlament 205 Abgeordnete – 25 mehr, als es die bayerische Verfassung eigentlich vorsieht. Um ein weiteres Anwachsen zu verhindern, kämpft die FDP-Landtagsfraktion seit Monaten mit mehreren Initiativen für eine dringend notwendige Wahlrechtsreform.
Ein Überblick der Initiativen und Beiträge in chronologioscher Reihenfolge
- Artikel: FDP will Bayerischen Landtag per Volksbegehren verkleinern
- Artikel: Bund der Steuerzahler und FDP erwägen Volksbegehren gegen XXL-Landtag
- Pressemitteilung: MUTHMANN: Staatsregierung verpasst Chance für eine gerechtere Stimmkreiseinteilung bei der Landtagswahl 2023
- Pressemitteilung: MUTHMANN: Stimmkreisbericht muss schnell kommen – Menschen wollen keinen XXL-Landtag
- Pressemitteilung: Dreiviertel-Mehrheit in Bayern für schlanken Landtag – MUTHMANN: Klares Signal ans Parlament
- Artikel: FDP-Fraktion fordert Wahlrechtsreform – MUTHMANN: Für mehr Gerechtigkeit und einen schlanken Landtag
- Gesetzentwurf: Gesetz zur Änderung des Gesetzes über Landtagswahl, Volksbegehren, Volksentscheid und Volksbefragung - Gerechte Stimmkreiszuschnitte
- Antrag: Bemessungsgrundlage der Stimmkreisgrößen unverändert lassen
- Antrag: Kein XXL-Landtag in Bayern - Stimmkreisreform initiieren
- Umfrage: Dreiviertel-Mehrheit in Bayern für schlanken Landtag
