HAGEN/MUTHMANN/JÄGER: Bauernverband dankt FDP: Gebäudeenergiegesetz mit Holzverbot darf und wird es nicht geben
Der niederbayerische Bezirkspräsident des Bayerischen Bauernverbandes Siegfried Jäger bedankte sich bei dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Martin Hagen und dem niederbayerischen FDP-Abgeordneten Alexander Muthmann für ihren Einsatz für Holzpellets und Hackschnitzelheizungen im Zuge der Debatte über das Gebäudeenergiegesetz und überreichte ein Fass Bier als Geschenk des Verbandes. Dazu erklären Martin Hagen, Alexander Muthmann und Siegfried Jäger:
Martin HAGEN MdL (FDP-Fraktionsvorsitzender): „Die Linie der FDP in Bayern und im Bund ist eindeutig: Es darf und wird keine Zustimmung zu einem Gebäudeenergiegesetz geben, das nicht weiterhin das Heizen mit Holz, insbesondere Holz-Pellets oder Hackschnitzeln, ermöglicht. Mit dem Bayerischen Bauernverband bin ich mir einig, dass Holz als nachwachsender und damit nachhaltiger Rohstoff als Heizmaterial immens wichtig ist. Gerade für Altbauten, in denen beispielsweise eine Wärmepumpe ohne immense Investitionen für Dämmung kaum effizient betrieben werden könnte, spielt das eine Rolle. Deswegen brauchen wir eine umfassende Technologieoffenheit in der Heizdebatte, sonst erweisen wir dem Klimaschutz einen Bärendienst und überfordern zudem die Menschen. Ich bin dem Bayerischen Bauernverband sehr dankbar, dass er mit seinem großen Fachwissen die Debatte dabei kritisch begleitet.“
Alexander MUTHMANN MdL (niederbayerischer FDP-Abgeordneter): „Gerade bei uns im bayerischen Wald haben die Menschen einen starken Bezug zum Wald und Holz. Und selbstverständlich gehört dazu auch die Nutzung des klimafreundlichen Rohstoffs Holz als Heizmaterial dazu. Unsere heimische Holzwirtschaft sorgt auch für viele gute Arbeitsplätze. Damit dies auch so bleiben kann, darf die Holzwirtschaft durch das Gebäudeenergiegesetz nicht diskriminiert werden. Dafür wird die FDP in Bayern und im Bund auch sorgen.“
Siegfried JÄGER (niederbayerische Bezirkspräsident des Bayerischen Bauernverbandes): „Eine erfolgreiche Wärmewende geht nur mit Holz. Deswegen muss das Heizen mit Holz langfristig und einfach möglich bleiben. Holzheizungen in Neubauten zu verbieten, ist auch schlicht klimapolitischer Blödsinn. Denn Holz ist ein unersetzbarer nachwachsender Rohstoff, der regional verfügbar, klimafreundlich und auch bezahlbar ist. Bundeswirtschaftsminister Habeck muss sein geplantes Verbot des Einbaus von Holzheizungen jetzt fallen lassen. Ich bin sehr dankbar, dass die FDP in Bayern und im Bund uns dabei unterstützt, das Heizen mit Holz weiter möglich bleibt. Ohne deren Veto wäre das Gebäudeenergiegesetz mit dem Holzverbot diese Woche bereits im Deutschen Bundestag beraten worden. Ich bin dankbar, dass es nun zur grundsätzlichen Überarbeitung durch die FDP gestoppt wurde. Dafür habe ich mich heute bei Martin Hagen und Alexander Muthmann ausdrücklich bedankt.“