KALTENHAUSER zum neuen Präsidenten des Bayerischen Musikrates gewählt

Nach nur einem Jahr Mitgliedschaft im Präsidium ist der unterfränkische FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Kaltenhauser als neuer Präsident des Bayerischen Musikrates (BMR) gewählt worden. Der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion übernimmt das Amt bis zur turnusmäßigen Wahl im November zunächst kommissarisch von Dr. Marcel Huber. Der ehemalige Staatsminister zieht sich aus gesundheitlichen und familiären Gründen von allen Ämtern zurück. Als Zusammenschluss der Einrichtungen und Verbände des Musiklebens im Freistaat repräsentiert der BMR rund eine Million Laien- und Profimusiker. Dazu Dr. Helmut Kaltenhauser:

"Ich bin sehr stolz, dass ich als erster Liberaler künftig die Geschicke der größten Kulturorganisation im Freistaat lenken darf. Mein Hauptziel als neuer Präsident des Musikrates ist die Stärkung unserer vielfältigen bayerischen Musiklandschaft. Gerade in der Corona-Pandemie muss sichergestellt werden, dass die Musik nie verklingt. Das betrifft nicht nur den inner- und außerschulischen Musikunterricht, sondern auch den Laienbereich sowie die freie Szene. Denn neben dem Aspekt der Bildung hat auch die gesellschaftliche Funktion des Musizierens schon erheblichen Schaden genommen. Wir müssen daher alles tun, um den Musikbetrieb unter Berücksichtigung sämtlicher gesundheitsrelevanten Regelungen aufrechtzuerhalten."

Pressefotos von Dr. Helmut Kaltenhauser finden Sie hier.