SANDT zu Kindeswohlgefährdung in Bayern: Hilfe nicht nur zu Amtsöffnungszeiten

Wie das Statistische Bundesamt heute bekannt gegeben hat, ist die Zahl der Fälle akuter Kindeswohlgefährdung in Bayern 2018 gegenüber dem Vorjahr um fast 35 Prozent angestiegen. Julika Sandt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der FDP im Bayerischen Landtag, fordert hierzu:

„In Bayern sind immer mehr Kinder Opfer von Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch. Die Staatsregierung muss endlich aufwachen und handeln. Erzieher und Lehrer dürfen nicht länger allein gelassen werden. Wir brauchen eine strukturierte Qualitätsoffensive zur Früherkennung und Hilfe bei Kindeswohlgefährdung. Auch muss die Hotline und der Online-Chat der Kinder- und Jugendhilfe rund um die Uhr erreichbar sein und nicht nur zu Amtsöffnungszeiten wie bisher.“

Die „Nummer gegen Kummer“ ist nur werktags von 14 bis 20 Uhr erreichbar.

____________________________________

Fabienne Rzitki
Pressesprecherin

FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag
Maximilianeum
81627 München
089 4126 - 2698

fabienne.rzitki@fdpltby.de
www.fdpltby.de