SKUTELLA: Endlich werden Waldbesitzer für ihren Beitrag zum Klimaschutz honoriert
Im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz haben heute die Regierungsfraktionen dem Antrag der FDP-Fraktion "Klimaschutzleistungen in Forstbetrieben anerkennen" zugestimmt. Darin wird die bayerische Staatsregierung aufgefordert, eine CO2-Bindungsprämie für Forstbetriebe und Waldbesitzer einzuführen, um die Klimafunktion des Waldes angemessen zu vergüten. Finanziert werden soll diese aus den Einnahmen des Energie- und Klimafonds. Dazu der forstpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag Christoph Skutella:
"Endlich werden Forstbetriebe und Waldbesitzer für die für den Klimaschutz außerordentlich wichtige Bewirtschaftung der Wälder honoriert. Die CO2‑Bindungsprämie für kommunale und private Waldbesitzer kann die zum Teil massiven Mindererlöse im Holzverkauf ausgleichen und ist ein attraktiver Anreiz zum Aufforsten eines klimastabilen Mischwaldes.
Unsere Wälder sind gigantische Kohlendioxidspeicher. Der Wald und sein Rohstoff Holz bindet allein in Bayern knapp elf Tonnen CO2 pro Hektar und Jahr. Er stellt damit mit die wichtigste Treibhausgassenke dar. Dabei schneidet der bewirtschaftete Wald besser ab als der unbewirtschaftete. Ohne die Forstwirtschaft und die Holzverwendung wären die jährlichen nationalen Treibhausgas-Emissionen um etwa 14 Prozent höher."
____________________________________
Jens Bauszus
Pressesprecher
FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag
Maximilianeum
81627 München
089 4126 – 2699
jens.bauszus@fdpltby.de
www.fdpltby.de